VEREIN EMail Mappe
    Suche Login
ABTEILUNGEN  Tischtennis  2.Mannschaft

Bezirk Ostsachsen - KFV Görlitz / 1. Kreisliga Gruppe 2

Für die Saison 2024/25 wollen Daniel Zimgelmann, Alexander Göpfert, Dirk Raimann und Marek Georgi den Klassenverbleib sichern.

 
21/04/2024
Punkteteilung im letzten Saisonspiel
Da capo zum Auftakt des Heimspiels gegen den Seifhennersdorfer SV. Wie bereits in der Hinrunde konnten Daniel Zingelmann/Alexander Göpfert und Daniel Peschel/Marek Kedzierski in den Doppeln für einen Vorsprung von 2:0 sorgen. Man ahnte es, das könnte wichtig werden. Aber so schnell sollte es nun doch nicht Realität sein. Nur Daniel P. steuerte gegen Kühnel einen Zähler bei.  < weiter >
 
23/03/2024
Starkes Unentschieden beim Tabellenzweiten

Bereits in der Hinrunde erspielte sich unser Team ein 6:8, und das gegen einen Post SV Görlitz V, bei dem 2 Spieler mit ca. 300 Punkten beim LPZ besser sind als wir. Allerdings fehlte dieses Mal aus der Kategorie Thomas Gringmuth. Matthias Schneider war mit von der Partie. Den Gastgeber vervollständigten Bernd Schubert und Karoly Varga. Wir spielten in Bestbesetzung.
Es gab den Auftakt nach Maß.  < weiter >

 
07/03/2024
Unentschieden in Ebersbach

Am Montagabend, dem 04.03.2024, kam es zum Duell zwischen ESV Lok Ebersbach und SV Koweg Görlitz II. Beide Mannschaften mussten mit jeweils 1 Ersatzspieler antreten. Für Koweg war Sebastian Liedtke anstelle von Daniel Zingelmann am Start. Danke für den Einsatz.  < weiter >

 
03/03/2024
Siege in den Doppeln ohne Wert

So kann es gehen. Im Heimspiel gegen den TSV Ostritz 1991 holten Daniel Zingelmann und Alexander Göpfert sowie Daniel Peschel und Patryk Lippe die erhofften Punkte. Hinzu kam gleich noch ein Erfolg von Daniel P. gegen Prange. Dass es eng zugeht in diesem Match war ja klar. Aber leider folgten gleich 4 Niederlagen am Stück. So hieß es dann 3:4. Hoffnung keimte wieder auf nach 2 Siegen  < weiter >

 
26/01/2024
Nach Niederlage folgt Sieg

Erwartet schwerer Gang gegen Jonsdorf
Im Heimspiel gegen ZSG Jonsdorf gingen gleich beide Doppel mit 2:3 verloren. Anschließend konnte in den Einzeln nicht aufgeholt werden, punkteten doch lediglich Marek und Daniel Z. Und so ging es weiter. Es gewannen Marek und Alexander. Es stand 4:6, brenzlige Situation, die sich vorerst nicht besserte. Zum Abschluss siegte nur Daniel P.  < weiter >

 
11/01/2024
Rückrundenstart mit 11:3 gelungen

Beim TSV 1892 Herwigsdorf III trat unser Team nach dem Hinrundensieg von 8:6 in der Hoffnung an, beide Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das gelang in beeindruckender Weise. Allerdings gab es beim Gastgeber den Wehrmutstropfen, dass sich Rainer Schlage bereits im ersten Einzel eine Schulterverletzung zuzog und somit keine weiteren Spiele mehr absolvieren konnte. Gute Besserung.  < weiter >

 
11/12/2023
Wichtiger Punkt zum Abschluss

Am vergangenen Wochenende stand für unsere zweite Mannschaft ein nicht zu unterschätzendes Spiel gegen den Seifhennersdorfer SV auf dem Programm. Die Partie versprach von Anfang an keine leichte Sache zu werden, doch mit unserer Top-Besetzung bestehend aus Daniel P., Alex, Daniel Z. und Marek waren wir voller Zuversicht.  < weiter >

 
17/11/2023
Niederlage mit Achtungszeichen
Im Heimspiel gegen den Post SV Görlitz V sah man sich einem scheinbar übermächtigen Gegner gegenüber. Die Gastmannschaft trat mit 3 Spielern an, die schon in wesentlich höheren Ligen gespielt haben oder spielen könnten. Aber jedes Spiel muss trotzdem erst mal absolviert werden. Zu Anfang sorgten unsere Doppel für einen Paukenschlag.  < weiter >
 
16/11/2023
Nicht erwartete Niederlage in Neusalza-Spremberg

Beim 5:9 verliefen die Doppel noch ausgeglichen. Aber in der folgenden Einzelrunde konnte nur Marek punkten. Es folgte der Lichtblick. Außer Marek gewannen Daniel Z., Daniel P. und Alexander ihre Spiele. Ein 3:7 ist nicht gerade verheißungsvoll. Unsere beiden Daniels schraubten an der Hoffnung und siegten. Leider fand aber Marek gegen Bochmann kein Konzept.  < weiter >

 
27/10/2023
Überraschendes Unentschieden und denkbar knappe Niederlage
Beim TTSV Ostritz 1991 trat unser Team mit voller Kapelle an. Das half aber in den Doppeln noch nicht. Beide gingen 2:3 verloren. Auch danach war eine wirkliche Erfolgsspur noch nicht erkennbar. Beim 2:6 gab es nicht mehr viel Hoffnung. Um so bemerkenswerter war der Endspurt zum 7:7, das Alexander mit einem 3:2 gegen Heidrich absicherte. Ein Extralob gebührt Daniel Zingelmann mit 3 Einzelsiegen.  < weiter >
 
09/10/2023
Erfolgreicher Start in die erste Kreisliga

Das vergangene Jahr war für unsere Mannschaft ein ganz besonderes, da wir uns erfolgreich den Aufstieg in die erste Kreisliga erkämpfen konnten. Mit diesem Erfolg vor Augen haben wir die neuen Herausforderungen mit großer Vorfreude erwartet. Unser Team hat sich zusätzlich verstärkt und freudig einen Neuzugang aus Kunnersdorf begrüßt: Daniel Peschel.  < weiter >

 
29/04/2023
Aufstieg mit Schützenhilfe
Unser letztes Spiel fand am 28.4.23 beim TSV Großschönau statt. Die Ausgangslage war hervorragend. Einen Tag zuvor hat Mitkonkurrent SG Strahwalde gegen den ESV Lok Ebersbach II einen Punkt eingebüßt. Damit waren wir selbst bei einer Niederlage in Großschönau aufgrund des besseren Spielverhältnisses auf dem zum Aufstieg in die 1. Kreisliga berechtigten 2. Tabellenplatz. Und es kam auch so.  < weiter >
 
31/03/2023
Klarer als erwartet
Im vorletzten Saisonspiel war die dritte Mannschaft des SV Horken Kittlitz zu Gast. Ein Sieg sollte es schon werden. Das 13:1 war dennoch überraschend. Allerdings ging das nicht so im Vorbeigehen. Nur 3 Spiele endeten 3:0 für Blau-Gelb. Für uns traten Marek, Alexander, Daniel und Tobias Schmidt, der Bernd vertrat, an.  < weiter >
 
17/03/2023
Es läuft zurzeit

Im drittletzten Spiel trat unser Team beim OSV Zittau an. Dieser stellte sich mit Uwe Eiselt, Anett Schurig, Dipendra Basnet und Alexander Gewinnus auf. Eine Favoritenrolle durfte man uns schon zuordnen. Der wurden wir auch gerecht. Die Doppel waren wieder wie gehabt, Doppel 1 mit Alexander und Daniel siegt klar 3:0, Marek und Bernd kamen immerhin in den 5. Satz.  < weiter >

 
10/03/2023
In der Erfolgsspur geblieben
In der Rückrunde bleibt unser Team weiter ungeschlagen. Nach 2 Unentschieden zum Auftakt konnte jetzt der 4. Sieg nacheinander eingefahren werden. So stehen wir nach Minuspunkten nur einen Zähler hinter Hagenwerder und Strahwalde.
In unserem Heimspiel am 9.3.23 gegen den SV Eckartsberg II hieß das Endergebnis 9:5. Der Start war besser als erhofft.  < weiter >
 
02/03/2023
Auswärts spannend und erfolgreich
Gegen die 2. Mannschaft des TTV Neugersdorf 90 sind knappe Ergebnisse an der Tagesordnung. Einen Tag vor dem Spiel gab es die Botschaft vom krankheitsbedingten Ausfall unserer Nummer 1 Marek. Der Dank geht an Tobias Schmidt, der wieder einmal zur Verfügung stand. Und nicht nur das. Mit Bernd Unterlag er im Doppel gegen die Nr. 1 der Gastgeber Joite/Drube denkbar knapp 9:11 im 5. Satz.  < weiter >
 
12/02/2023
Auch im Rückspiel erfolgreich
In der Hinrunde gelang uns gegen die 2. Mannschaft des TSV Herwigsdorf 1891 ein Erfolg mit 9:5. Sogar noch etwas besser konnte der Rückkampf abgeschlossen werden. Sowohl der Gegner als auch wir traten mit einem Ersatzspieler an. Daniel Zingelmann konnte krankheitsbedingt nicht dabei sein. So sprang Tobias Schmidt kurzfristig ein. Mit Marek gemeinsam siegte er in Doppel gegen Back/Winkler  < weiter >
 
27/01/2023
Noch 10:4 nach wechselvollem Auftakt
Im Heimspiel gegen den ESV Lok Ebersbach 2 gab es im Doppel erneut das bekannte Resultat. Doppel 1 Alexander Göpfert und Daniel Zingelmann siegen 3:0, Marek Kedzeski und Bernd Heinrichs fangen sich nach schwachem Spiel ein 0:3 ein. Dafür startete Marek dann im Einzel beim 3:1 gegen Bodo Marschner recht sicher. Alexander fand gegen Rainer Störr nicht wie erhofft ins Spiel und unterlag 0:3.  < weiter >
 
20/01/2023
Nächstes Unentschieden

Bei der SG Strahwalde, Staffelzweiter, errang unser Team die Punkteteilung. Genau 10 Spiele endeten mit 4 oder 5 Sätzen. Bei den Doppeln war es wie so oft. Doppel 1 mit Daniel Zingelmann und Alexander Göpfert siegte 3:1, Marek Kedzierski und Bernd Heinrichs blieben ohne Satzgewinn. Und schon wieder ging es in den Einzeln ausgeglichen weiter.  < weiter >

 
13/01/2023
Rückrundenauftakt mit Unentschieden
Man spricht oft von einem gerechten Ergebnis. Das war es wirklich im Heimspiel gegen den TTSV Blau-Weiß Hagenwerder 2. Es begann gleich mit den Doppeln so. Alexander Göpfert und Daniel Zingelmann entledigten sich ihrer Aufgabe gegen Herold/Herbert souverän mit 3:0. Marek Kedzierski und Bernd Heinrichs spielten zu unausgeglichen, klare Vorsprünge konnten nicht gehalten werden.  < weiter >
 
18/11/2022
Erfolgreicher Hinrundenabschluss
Zu Gast war der TSV Großschönau. Die vorangegangenen Begegnungen waren häufig hart umkämpft. So war es auch dieses Mal. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Doppel 1 mit Alexander und Daniel siegte glatt 3:0, Marek und Bernd gelang kein Satzgewinn. Allerdings hatten sie auch das deutlich stärkere Doppel zu bespielen.  < weiter >
 
11/11/2022
Unentschieden beim Schlusslicht

Damit hat wohl keine der Mannschaften gerechnet. Der Gastgeber SV Korken Kittlitz III war jedenfalls glücklich darüber. Insgesamt 7 Fünfsatzspiele sagen aus, wie umkämpft die Partie war. Und von diesen Spielen konnten wir nur 2 durchbringen. Zingelmann/Göpfert gaben da gleich im ersten Doppel den Entscheidungssatz 3:11 an Ritter/Kracht ab. Kedzierski/Heinrichs hingegen gewannen relativ sicher 3:1  < weiter >

 
06/11/2022
Doch noch das Unentschieden gerettet
Im Heimspiel gegen den TTV Neugersdorf 90 II begann es mit ausgeglichenen Doppeln. Zingelmann/Göpfert gewannen 3:1, Kedzierski/Heinrichs mussten beim 2:3 knapp passen. Die erste Einzelrunde begann nicht gerade verheißungsvoll. Der einzige Sieg gelang Daniel Zingelmann gegen Michalk. Danach konnten wir mit 3:1 Spielen punkten. Nur Marek musste sich Joite 1:3 geschlagen geben.  < weiter >
 
04/11/2022
Vier Punkte hinzugekommen

Allerdings zählt dazu auch die Partie, die beim SV Eckartsberg für den 11.10.22 angesetzt war. Der Gastgeber war nach eigenen Angaben nicht in der Lage eine Mannschaft zu stellen. Da es aus Termingründen keine Einigung zur Verlegung gab, wurde das Spiel als kampflos für uns gewertet. Nicht befriedigend, aber so war es nun mal.  < weiter >

 
30/09/2022
Heimerfolg gegen Herwigsdorf

Wie zu erwarten ging es wieder einmal eng zu. Gast war der TSV Herwigsdorf 1891 mit seiner 2. Mannschaft. Die Doppel liefen erwartungsgemäß. Göpfert/Zingelmann setzten sich gegen das 1. Doppel mit 3:0 durch. Kedzierski/Heinrichs kamen lediglich zum 1:3. Die erste Einzelrunde konnten wir mit 3:1 Spielen abschließen.  < weiter >

 
24/09/2022
Klarer Auswärtserfolg in Ebersbach

Beim ESV Lok Ebersbach konnte nicht ganz erwartet mit 11:3 gepunktet werden. Beide Mannschaften traten mit einem Ersatzspieler an. Leider konnte Max Karger , der dafür geplant war, nicht antreten. Aber besser geht es nicht. Dann spielte eben Tobias Schmidt und steuerte 3,5 Punkte zum Sieg bei.  < weiter >

 
22/09/2022
Zum Spieljahresauftakt je ein Sieg und eine Niederlage

In der ersten Partie beim TTSV Blau-Weiß Hagenwerder setzte sich der Gastgeber wie erwartet durch. Allerdings gibt das 4:10 nicht den wahren Spielstärken wieder. Beide Doppel endeten in 5 Sätzen, wobei Kedzierski/Göpfert für uns punkteten. Insgesamt gingen 5 Begegnungen mit 2:3 verloren. Die Einzelsiege kamen auf das Konto von Marek Kedzierski, Bernd Heinrichs und Daniel Zingelmann  < weiter >

 
12/11/2021
Spannung bis zum letzten Ballwechsel

Und der war von besonderer Bedeutung. Max Karger, der für Marek Georgi einsprang, krönte seine überragende Leistung mit einem 13:11 in Satz fünf gegen Spruth. Seine Auszeit kurz vor Spielende brachte die Entscheidung. Das bedeutete das Unentschieden im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Großschönau. Auch in den anderen Begegnungen blieb Max siegreich.  < weiter >

 
04/11/2021
Acht Fünfsatzspiele, aber 5:9 unterlegen

Beim TTV Neugersdorf II ist der Start voll misslungen. Beide Doppel mussten abgegeben werden. Auch die bisher verlustpunktfreien Göpfert/Heinrichs unterlagen nach 2:0-Start noch 2:3. Die folgende Einzelrunde brachte nur einen Zähler, erzielt von Alexander Göpfert. Da stand es schon mal 1:5. Was soll da noch gehen. Immerhin kamen noch Marek Kedzierski und Bernd Heinrichs zu zwei Siegen.  < weiter >

 
12/10/2021
Heimerfolg zur rechten Zeit

Nach drei sieglosen Spielen bei einem Unentschieden wurde dieser Heimerfolg mit 9:5 gegen den OSV Zittau dringend benötigt. Unser Doppel 1 Göpfert/Heinrichs siegte ganz souverän, Doppel 2 Kedzierski/Georgi unterlag 1:3. Alexander Göpfert behielt gegen Eiselt mit 3:0 die Oberhand. Bernd Heinrichs hatte einen schweren Stand gegen Dörfling, setzte sich dennoch in Satz 4 mit 12:10 durch.  < weiter >

 
08/10/2021
4:10 beim SV 1861 Oberoderwitz

Das war nicht unser Abend. Mit einem knapperen Spiel haben wir schon geliebäugelt, wenngleich natürlich die Nr. 1 der Gastgeber wie erwartet seine 3 Einzel gewonnen hat. Aber dass ihm dies Michael Worf gleichtat und gar ohne Satzverlust blieb ist schon beachtlich. Damit war natürlich nichts mehr zu holen. Der Auftakt verlief ausgeglichen.  < weiter >

 
02/10/2021
Unentschieden und Niederlage in Folge

In der Heimpartie gegen den TTSV Blau-Weiß Hagenwerder trennte man sich remis. Der Auftakt in den Doppeln ging schon mal unentschieden aus. Alexander Göpfert/Bernd Heinrichs konnten das 0:2 nach Sätzen noch in einen Erfolg umbiegen. Marek Kedzierski und Marek Georgi mussten sich in Satz fünf geschlagen geben. Garant für die Punkteteilung war Alexander, der alle Spiele siegreich gestalten konnte.  < weiter >

 
10/09/2021
Hoffnungsvoller Auftakt

Und das in zweierlei Hinsicht. Zuerst einmal geht der Blick nach vorn auf eine hoffentlich durchgängige Saison. Dass es dann auch noch einen Heimsieg mit 10:4 gegen die SG Strahwalde wurde erfreut besonders.

Der Start in das Spiel war vielversprechend. Beide Doppel, nämlich Göpfert/Heinrichs und Georgi/Kedzierski, fuhren die Punkte ein. Aber es gab auch gleich den Dämpfer. Alexander Göpfert unter  < weiter >

 
30/10/2020
Ersatzspieler punktet beim Heimsieg
Gegen den TSV Großschönau stand Marek Georgi nicht zur Verfügung. Dafür sprang Max Karger ein, und das äußerst erfolgreich. Mit seinem Doppelpartner Bernd Heinrichs gelang der Auftaktsieg mit 3:1. Dann ließ er 3 Einzelsiege folgen, zwei davon mit 3:0. In seinem Abschlussspiel zeigte er Nervenstärke und setzte sich gegen Van Pham 11:8 im dritten Satz durch.
Doppel 2 mit Dirk Raimann/Marek Kedziers  < weiter >
 
16/10/2020
Hoher Sieg im Heimspiel

Der Erfolg mit 14:0 gegen den TSV Herwigsdorf 2 muss natürlich relativiert werden. Der Gast trat mit nur einem Spieler der Bestformation an, wir dagegen konnten aus dem Vollen schöpfen. So sollte man das Spiel, in dem nur 1 Satz abgegeben wurde, werten. Dennoch, die 2 Punkte sorgen für ein jetzt ausgeglichenes Punktekonto von 4:4.  < weiter >

 
30/09/2020
Keine Punkte gegen den SV Eckartsberg

Zum Auswärtsspiel vertrat Max Karger den erkrankten Marek Georgi. Damit hat die Niederlage jedoch nichts zu tun. Max gewann ein Spiel und verlor lediglich 1:3 und 2:3. Im Doppel mit Bernd Heinrichs war gegen Kuttner/Thanh nichts zu holen. Dirk Raimann/Marek Kedzierski siegten 3:1. Die erste Einzelrunde ging ziemlich daneben. Lediglich Bernd konnte gegen den jungen Fritsch punkten.  < weiter >

 
25/09/2020
Unglückliche Heimniederlage

Das Spiel gegen die SG Strahwalde begann mit etwas Verwirrung, Marek Kedzierski konnte aus persönlichen Gründen nicht pünktlich aufschlagen. So sprang Max Karger kurzfristig für ihn im Doppel ein. Mit seinem Partner Dirk Raimann lief es anfangs nahezu perfekt, 2:0 die Satzführung. Dennoch drehten die Gäste das Spiel. Auch Marek Geoergie/Bernd Heinrichs unterlagen bei nur einem Satzgewinn.  < weiter >

 
15/09/2020
Auftaktsieg mit letzter Partie gesichert

Zur Freude Aller konnte nach der Corona-Pause wieder gespielt werden. Unser Team trat beim TTSV Ostritz 1991 II an. Beide Mannschaften hatten nicht ihre Bestbesetzung parat, was letztlich den Gastgeber besonders traf.
Unser Ersatzmann Roland Finke agierte mit Dirk Raimann als Doppel 1 gegen Blaschke /Richter. Nach wechselvollem Spiel ging der Sieg mit 3:1 an Ostritz.  < weiter >

 
09/04/2020
CORONA beendet Punktspielsaison

Auf Beschluss des DTTB wurden alle Ligen mit dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen Punktestand abgeschlossen.
Für unsere 2. Mannschaft bedeutet dies Tabellenplatz 6 mit 15:15 Punkten. Unser erfolgreichster Akteur war Dirk Raimann mit einer Spielbilanz von 25:11, gefolgt von Marek Kedzerski, der es auf 24:21 brachte. Marek Georgi verzeichnete 18:21 Spiele.  < weiter >

 
14/03/2020
Wieder auf Kurs
Dieser Doppelpunktgewinn gegen den TTSV Ostritz 1991 II war schon wichtig, da jetzt keine Abstiegsgefahr mehr besteht. Unser Team erkämpfte sich ein nie gefährdetes 12:2. Allerdings sind zwei Aspekte zu erwähnen. Koweg trat in Bestbesetzung an, der Gast hatte nur zwei Spieler der Stammmannschaft dabei. In den Doppeln war es dennoch spannend.  < weiter >
 
07/03/2020
Nichts zu holen in Großschönau

Das war schon heftig. Es gelangen nur ein Doppel- und ein Einzelsieg. Den Doppelpunkt erkämpften Raimann/Kedzierski, den Einzelsieg holte Marek Kedzierski. Weiter am Start waren Marek Georgi und als Ersatz Tino Walter. Immerhin wurden 16 Sätze gewonnen. Alle vier Fünfsatzpartien wurden abgegeben.  < weiter >

 
28/02/2020
Doppel schaffen Grundlage für knappen Heimsieg

Im Spiel gegen den TTSV Blau-Weiß Hagenwerder wurde unser Spitzendoppel auf Position 2 gesetzt. Die gleiche Idee hatte auch der Gast, so lief wieder alles „normal“ ab. Und es lief unerwartet klar zu unseren Gunsten. Beide Partien konnten 3: 0 abgeschlossen werden. Es folgte eine ausgeglichene Einzelrunde.  < weiter >

 
31/01/2020
Regelmäßiger Wechsel – wieder klar unterlegen

Hohe Erwartung gab es ohnehin nicht bei der SG Strahwalde. Beim 3:11 fehlte erneut Dirk Raimann, zudem musste Marek Georgi ersetzt werden. In die Bresche sprangen Tino Walter und Roland Finke. Einen Spielgewinn verzeichnete Tino. Den weiteren Einzelsieg erzielte Bernd Heinrichs, der mit Marek Kedzierski im Doppel den dritten Punkt markierte.  < weiter >

 
24/01/2020
Überraschend klarer Heimerfolg

Nach unserem 6:8 im Hinrundenspiel war erneut mit einem umkämpften Spiel zu rechnen. Der eigene Optimismus war sogar gedämpft, da unsere Nummer 1 Dirk Raimann wegen Krankheit fehlte. Aber gegen die Gäste vom SV Eckartsberg II lief es beim 11:3 deutlich besser als erwartet.  < weiter >

 
14/01/2020
Keine Chance in Kittlitz beim 2:12

Das war ein misslungener Rückrundenstart. Und das lag nicht nur daran, dass unsere Nr.1 Dirk Raimann nicht am Start war. Die beiden einzigen Zähler konnte Marek Kedzierski verbuchen. Weiter in Blau-Gelb waren Bernd Heinrichs, Marek Georgi und Ersatzmann Tino Walter, der seine Sache ordentlich machte und in einem Spiel bis in den fünften Satz ging.  < weiter >

 
07/12/2019
Unentschieden im letzten Hinrundenspiel
Es sollte schon ein voller Erfolg werden. Dennoch war das Team am Ende mit dem einen Punktgewinn beim TSV Herwigsdorf 1991 III zufrieden. In den Doppeln gab es bereits die Punkteteilung. Dirk Raimann und Marek Kedzierski setzten sich 3:1 gegen das Doppel 1 der Gastgeber Walther/Marx durch, Andreas Lentsch und Marek Georgi quittierten ein 1:3 gegen Hoffmann/Tobakhoshmar.  < weiter >
 
29/11/2019
Dem OSV Zittau klar unterlegen
Das Heimspiel begann schon mit schlechten Vorzeichen. Nach anfänglichen Satzgewinnen unserer beiden Doppel hieß es 1:3 und 2:3. Als allerdings Dirk Raimann gegen Dörfling, Marek Kedzierski gegen Noack und Marek Georgi gegen Graf punkteten, keimte Hoffnung auf. Nach der Fünfsatzniederlage von unserem Ersatzmann Roland Finke gegen Eiselt stand es 3:3. Der Rest ist schnell berichtet.  < weiter >
 
08/11/2019
Überraschung gelungen

Beim SV 1861 Oberoderwitz trat unser Team mit Ersatzspieler Tino Walter an. Er hat die an ihn gestellten Erwartungen sogar mehr als erfüllt. Schon im Doppel mit seinem Partner Marek Georgi gab es gegen das Spitzendoppel der Gastgeber Tschirner/Worf ein gutes 2:3. Unser Doppel Marek Kedzierski/ Dirk Raimann siegte glatt 3:0 gegen Paschek/Hänsch.  < weiter >

 
29/10/2019
Zweiter Sieg bringt ausgeglichenes Punktekonto

Mit einem Mittelplatz in der Tabelle fühlt man sich schon wohler. Beim TTSV Ostritz 1991 II entführte das Team beide Zähler. Unser Doppel Raimann/Kedzierski siegte 3:1, für Lentsch/Georgi ging das Spiel glatt 0:3 verloren. Auch in der folgenden Einzelrunde teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Marek Kedzierski musste sich Blaschke 1:3 beugen, Dirk Raimann war beim 3:2 knapper Sieger  < weiter >

 
15/10/2019
Erster Doppelpunktgewinn

Nun ist er da, der erste Sieg. Im Heimspiel gegen den SV Horken Kittlitz III gelang ein klares 11:3. Es gab den Start nach Maß. Beide Doppel gewannen 3:1. Die ersten Einzel endeten für Marek Kedzierski gegen Wagnerund Dirk Raimann gegen Neumann 3:2 bzw. 3:0. Bernd Heinrichs ging gegen Mittrach über 5 Sätze, gab den letzten aber 2:3 ab. Marek Georgi unterlag Fiedler klar.  < weiter >

 
11/10/2019
Umkämpfte Partie endet mit Niederlage
Zum Heimspiel gegen den TSV Großschönau traten Dirk Raimann, Marek Kedzierski, Bernd Heinrichs und Marek Georgi an. Der so immens wichtige Doppelauftakt ging daneben. Beide Paarungen unterlagen doch recht klar. So ruhten die Hoffnungen in der Aufholjagd. Das gelang aber nicht. Dirk und Bernd konnten ihre Spiele gegen Van Pham und Goldberg 3:2 und 3:0 entscheiden.  < weiter >
 
06/10/2019
Nur ein Unentschieden in Hagenwerder
Der erste Sieg der Saison lässt auf sich warten. Im Duell zweier Mannschaften, die nicht in Bestbesetzung antraten, gab es keinen Sieger. Nach ausgeglichenen Doppelpaarungen, Kedzierski/Raimann siegten, ging erst einmal der Gastgeber TTSV BW Hagenwerder III mit 4:2 in Führung. Den einzigen Erfolg verbuchte Marek Kedzierski. Die zweite Einzelrunde konnte unser Team für sich gestalten.  < weiter >
 
19/09/2019
Missglückter Start ins Spieljahr 2019/20

Bei der 2. Mannschaft des SV Eckartsberg wollte es nicht so recht rollen. Die Doppel konnten noch ausgeglichen gestaltet werden. Dirk Raimann und Marek Kedzierski mussten sich Brandenburg/Back 1:3 beugen. Ersatzfrau Elisa Hensel schaffte mit Bernd Heinrichs gegen Kuttner/Le Thanh ein 11:3 im vierten Satz, was zum 3:1 reichte.
Aber die ersten vier Einzel ließen uns bereits in Rückstand geraten.  < weiter >

 
12/04/2019
Schlusspunkt einer beeindruckenden Saison

In der letzten Partie des Spieljahres 2018/19 trat das Team beim SV 1861 Oberoderwitz an. Gewohnt stark agierten die Doppel. Nach beiden 3:1-Erfolgen waren schon mal 2 Punkte auf der Habenseite. Für die Einzel musste mit der Spielstärke von Mirko Tschirner beim Team des Gastgebers gerechnet werden. Und so kam es auch. Er gewann seine Einzel bei nur zwei Satzverlusten.  < weiter >

 
29/03/2019
Tabellenspitze nicht mehr zu nehmen

Nach dem erneuten Sieg im vorletzten Saisonspiel gegen den OSV Zittau mit 9:5 ist die Spitzenposition gesichert. Es war ein guter Start mit den beiden Doppelerfolgen durch Schreier/Heinrichs und Kedzierski/Raimann. Die Spitzenduelle der Nummern 1 gegen 2 gingen allerdings an den Gast aus Zittau.  < weiter >

 
23/03/2019
Im Spitzenspiel Aufstieg perfekt gemacht

Beim TTV Neugersdord II ging es um nicht weniger als den Aufstieg in die 1. Kreisliga. Und dafür lief die Partie in einer sehr angenehmen Atmosphäre ab.
Die Doppel brachten erst einmal keine wegweisenden Erkenntnisse. Unser Doppel 1 mit Enrico Schreier und Bernd Heinrichs fand zum Gegner Maaz/Joite keine Einstellung und unterlag 0:3.  < weiter >

 
15/03/2019
Erhofften Sieg eingefahren

Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TTSV Ostritz 1991 gelang ein ungefährdeter Erfolg. Das 11:3 war sicher auch begünstigt durch den Einsatz des Nachwuchsspielers Nick Zöllner, der es nur zu einzelnen gelungenen Aktionen schaffte. Dennoch muss man die restlichen Spiele erst einmal so über die Bühne bringen.  < weiter >

 
08/03/2019
Erste Niederlage

Irgendwann geht jede Serie zu Ende. Bei der SG Strahwalde gab es den ersten Doppelpunktverlust des gesamten Spieljahres. Die Niederlage fiel mit 4:10 sogar deutlich aus. Neben dem Doppelerfolg durch Raimann/Kedzierski gab es nur noch drei Einzelsiege, zwei davon verbuchte Bernd Heinrichs, den weiteren Enrico Schreier. Dennoch kann Platz 1 in der Tabelle verteidigt werden.  < weiter >

 
15/02/2019
Doppel legen Grundstein zum Heimsieg

Gut dass Dirk Raimann in dieser Partie gegen den SV Horken Kittlitz III wieder fit war. Er siegte mit Partner Marek Kedzierski 3:0 gegen Ritter/Mittrach. Ihnen gleich taten es Enrico Schreier und Bernd Heinrichs gegen Wagner/Neumann. Es folgte eine äußerst spannende Einzelrunde. Dirk schaffte ein 3:0 gegen Ritter, die anderen Spiele gingen in den fünften Satz.  < weiter >

 
10/02/2019
Auswärtserfolg nachgelegt

Bei der TSG Großschönau wurde 10:4 gewonnen. Das sieht klar aus, musste aber hart erkämpft werden. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Schreier/Heinrichs punkteten 3:2, wogegen Kedzierski/Lentsch 1:3 unterlagen.
Die erste Einzelrunde verlief 3:1 für Koweg. Lediglich Bernd Heinrichs verlor unglücklich 2:3.  < weiter >

 
25/01/2019
Erfolgreicher Rückrundenstart

Das Heimspiel gegen den erstarkten TSV Kunnersdorf konnte 9:5 gewonnen werden. Beide Teams traten ohne die etatmäßige Nummer 1 an. Für Koweg kam René Weber anstelle von Dirk Raimann zum Einsatz. Die Doppel gingen 1:1 aus. Schreier/Heinrichs siegten glatt 3:0, Kedzierski/Weber mussten sich 1:3 geschlagen geben. Die erste Einzelrunde brachte ein 3:1  < weiter >

 
07/12/2018
Kantersieg in der letzten Hinrundenpartie

Vor fast einem Jahr gab es gegen den SV 1861 Oberoderwitz noch einen Niederlage mit 5:9. Aber es gab zu diesem Spiel doch bedeutende Unterschiede. Erstens endeten die beiden Doppel nicht 0:2 sondern 2:0. Zweitens verlor Bernd Heinrichs damals seine drei Einzel. Jetzt war er dreimal erfolgreich. Enrico Schreier konnte dem einen Einzelsieg zwei hinzu fügen  < weiter >

 
30/11/2018
Spitzenspiel in Zittau remis

Als Staffelerster gelang beim Zweiten OSV Zittau ein Unentschieden. Die beiden Doppel konnte unser Team klar mit 3:0 gewinnen. Doch nach neun Partien hatte der Gastgeber alles gedreht und ging 5:4 in Führung. Der Schlussspurt der Blau-Gelben brachte dann den Ausgleich.  < weiter >

 
20/11/2018
Tabellenführung behauptet – jetzt 14:2 Punkte

In der Auswärtspartie bei der 2. Mannschaft des TTV Ostritz 1991 gelang ein nicht ganz so zu erwartender Erfolg. Die Doppel endeten 1:1. Schreier/Heinrichs mussten ihre erste Saisonniederlage gegen Klimt/Richter quittieren. Dagegen punkteten Kedzierski/Raimann mit 3:1. Aber bereits die erste Einzelrunde brachte Koweg in Front. Lediglich Marek Kedzierski unterlag 1:3. Und es ging so weiter.  < weiter >

 
16/11/2018
Noch ein Unentschieden

Es war ein Spitzenspiel gegen die zweite Mannschaft des TTV Neugersdorf 90. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Schreier/Heinrichs blieben erneut siegreich. Bisher haben sie noch kein Spiel verloren. Kedzeirski/Raimann mussten sich 2:3 geschlagen geben. Die erste Einzelrunde brachte Koweg in Front, lediglich Dirk Raimann unterlag, und das gegen die Nummer 1 der Gäste Wiland Maaz.  < weiter >

 
26/10/2018
Aufholjagd beim Unentschieden gelungen

Zum Heimspiel war die SG Strahwalde zu Gast. Der Start in den Doppeln verlief ausgeglichen. Enrico Schreier/Bernd Heinrichs gewannen 3:2, Marek Kedzierski/Dirk Raimann mussten ein 0:3 hinnehmen. Die folgende Einzelrunde brachte nur einen Sieg durch Bernd. Im weiteren Durchgang hieß es nach Spielen 2:2. Hier punkteten erneut Bernd und dann Enrico.  < weiter >

 
01/10/2018
Überraschung gelungen

Beim Absteiger aus der 1. Kreisliga, dem SV Horken Kittlitz 3, gab es mit 8:6 einen unerwarteten Erfolg. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Enrico Schreier/Bernd Heinrichs punkteten mit 3:2. Unser zweites Doppel lag bereits 2:0 in Führung, musste aber Satz 5 mit 7:11 abgeben. In der ersten Einzelrunde ging unser Team mit 4:2 in Führung. Diese wurde nicht mehr abgegeben.  < weiter >

 
28/09/2018
Vierter Sieg im vierten Spiel
Zu Gast war der TSV Großschönau, gegen den es scheinbar stets 11:3 endet, und immer für den Gastgeber. Dieses Mal war also unser Team dran. Eine gute Grundlage wurde gleich mit den beiden Siegen im Doppel gelegt. Es folgten Spielgewinne durch Dirk Raimann, Enrico Schreier und Bernd Heinrichs. Lediglich Marek Kedzierski unterlag trotz einer Satzführung von 2:0.  < weiter >
 
20/09/2018
Auswärtserfolg beim Aufsteiger

Beim TSV Kunnersdorf gelang ein nie gefährdeter Sieg mit 11:3. Im ersten Doppel mussten sich Kedzierski/Raimann kräftig strecken um das 3:2 zu erzielen. Schreier/Heinrichs punkteten mit einem 3:0. In der ersten Einzelrunde wurde nur ein Satz abgegeben. Somit war das Team beim Zwischenstand von 6:0 angekommen.  < weiter >

 
04/09/2018
Zwei erwartete Siege zum Saisonauftakt

Die Regeln bringen es mit sich. Spielen zwei Teams eines Vereins in einer Spielklasse, müssen diese zu Beginn das Hin- und Rückspiel austragen. So trat unsere Mannschaft gegen die Dritte an und siegte beide Male souverän 14:0. Dennoch wurde gerade in der letzten Partie ordentlich dagegen gehalten, gab es doch 12 Satzgewinne für Koweg III.  < weiter >

 
20/04/2018
Überraschend klarer Heimerfolg in letztem Saisonspiel

In der Hinrunde war unser Team in einer engen Begegnung noch 5:9 unterlegen. Da bestand berechtigte Hoffnung auf Besserung. Die Doppel dieser Partie verliefen noch ausgeglichen. Den Punkt besorgten Kedzierski/Raimann. In der ersten Einzelrunde musste nur Enrico Schreier gegen die Nummer 1 des Gastes M. Worf über ein 0:3 quittieren. Er scheiterte zu häufig an den Aufschlägen seines Gegenübers.  < weiter >

 
13/04/2018
Auswärtssieg im vorletzten Saisonspiel

Nach dem Unentschieden in der Hinrundenpartie war Spannung angesagt. Und die konnte auch über die gesamte Begegnung von beiden Teams aufrecht erhalten werden. Dafür sprechen neun Spiele mit mehr als drei Sätzen.
Die Doppel brachten jeder Mannschaft einen Sieg. Schreier/Heinrichs fanden in keiner Phase zu kontrolliertem Spiel. Dagegen siegten Kedzierski/Raimann klar in drei Sätzen.  < weiter >

 
30/03/2018
Anfangs mit Problemen – dann souverän

Im Heimspiel gegen die SG Strahwalde gab es nach äußerst knappen Doppeln eine Punkteteilung. Schreier/Heinrichs gaben die ersten beiden Sätze nach zerfahrenem Spiel ab. Satz drei konnte dann nach 4:8 noch umgebogen werden. Zwei enge Folgesätze stellten den Erfolg her. Kedzierski/Raimann machten es umgekehrt. Nach zwei Satzgewinnen war die Luft raus.  < weiter >

 
14/03/2018
Doppel legen Grundstein für Erfolg

Wie auch im Hinspiel gegen den OSV Zittau 2 konnten beide Doppel punkten. Für Andreas Lentsch, derzeit im, Urlaub, reiste Dirk Raimann mit in den Süden. Er allein war fast der Garant für den Erfolg mit 9:5, steuerte er doch die maximale Ausbeute von 3,5 Punkten bei. Das wurde spaßeshalber vor der Begegnung auch vom Mannschaftsführer angemahnt. In den Einzeln ließ Dirk nur einen Satzverlust zu.  < weiter >

 
04/03/2018
Coup gelungen – mit 11:3 gepunktet

Nach der klaren Hinspielniederlage beim TSV Großschönau waren die Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden gering. Andreas Lentsch konnte auf unserer Seite nicht antreten. Allerdings ist unser Edeljoker Dirk Raimann auch niemals eine Schwächung.
Der Auftakt mit den beiden Doppelerfolgen war verheißungsvoll.  < weiter >

 
27/02/2018
Niederlage in Ostritz mit 4:10

Zur Hinrunde gab es gegen den TTSV Ostritz 2 noch einen klaren Heimsieg. Das war aber gegen einen ersatzgeschwächten Gegner.

Die Doppel starteten dieses Mal ausgeglichen. Schreier/Heinrichs siegten 3:0, für Lentsch/Kedzierski hieß es jedoch 0:3. In den Einzelspielen konnten nur Marek Kedzierski (2) und Andreas Lentsch (1) punkten.  < weiter >

 
04/02/2018
Beim derzeitigen Tabellenzweiten 3:11 unterlegen

Wieder einmal gelang kein Erfolg in den Doppeln. Trotz guten Spieles gingen die fünften Sätze an den Gastgeber TSV 1891 Herwigsdorf 2. Wenngleich neun der dreizehn Spiele über mehr als drei Sätze liefen, war die hohe Niederlage nicht zu verhindern. Unsere Zähler kamen auf das Konto von Marek Kedzierski (2) und Enrico Schreier.  < weiter >

 
16/01/2018
Rückrundenstart mit erwarteter Niederlage

Wie in der Runde zuvor gewann der noch immer verlustpunktfreie Spitzenreiter Post SV Görlitz 5 mit 10:4. In den Doppeln wurden beide Spiele 1:3 abgegeben. Unser Team trat mit Ersatz Dirk Raimann an, der sein Auftaktmatch gegen Varga 2:3 verlor. Über ein 0:3 musste Enrico Schreier gegen Gringmuth quittieren. Marek Kedzierski erspielte sich ein 3:2 gegen Roßmy  < weiter >

 
11/12/2017
Kein Punkt im letzten Hinrundenspiel

Beim SV Oberoderwitz sollte eigentlich mehr herausspringen. Das 5:9 ist doch ernüchternd. Es begann mit zwei klaren Niederlagen in den Doppeln. Je ein Satzgewinn war zu wenig. Die erste Runde in den Einzeln sah etwas besser aus. Marek Kedzierski und Andreas Lentsch verbuchten einen Spielgewinn, was das 4:2 für den Gastgeber bedeutete. Eine ausgeglichene zweite Runde brachte wenig Hoffnung.  < weiter >

 
24/11/2017
Tabellenzweiten Punkt abgetrotzt

In der Partie am Donnerstag war der OSV Zittau zu Gast. Die Heimmannschaft musste auf die Nummer 1 Marek Kedzierski, der gerade im Umzugsstress steckt, verzichten. Dafür sprang Dirk Raimann ein, der seine Sache außerordentlich gut machte. Im Doppel mit Andreas Lentsch gelang ein 3:0 gegen Junge/M.Noack. Er ließ im Einzel weitere zwei Siege folgen.  < weiter >

 
27/10/2017
Dritter Sieg nacheinander

Im Heimspiel gegen den OSV Zittau 2 wurde ein 10:4 erzielt. Da brachten die beiden Siege im Doppel gleich Hoffnung auf ein erfolgreiches Abschneiden. Marek Kedzierski legte mit 3:0 gegen Bahr gut nach. Bernd Heinrichs hingegen unterlag in einem engen Match 1:3 gegen Jautze. Es ging wechselvoll weiter. Andreas Lentsch rang Würpel im fünften Satz nieder  < weiter >

 
20/10/2017
Spannend und erfolgreich zugleich

Eigentlich stand die Auswärtspartie bei der SG Strahwalde unter keinem guten Stern, hatte der Gast doch den bisher ungeschlagenen Donath in seinen Reihen. Und so kam es auch, er behauptete sich in seinen drei Einzeln souverän, wenngleich Marek ihm den ersten Satz überraschend abnahm. Der Start in den Doppeln ließ dann hoffen. Bernd Heinrichs/Enrico Schreier siegten in drei knappen Sätzen 3:0  < weiter >

 
29/09/2017
Erster Erfolg hat sich eingestellt

Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TTSV Ostritz 1991 gelang ein klarer Erfolg mit 11:3. Aber wie in den vergangenen Punktspielen gab es erneut viele enge Partien. Daran hatte jeder der Koweg-Akteure seinen Anteil. Erstaunlich, in den vier Fünfsatzspielen und auch in den drei Viesatzspielen hieß der Sieger jedes Mal Koweg. Das kann sich schon sehen lassen.  < weiter >

 
26/09/2017
Und wieder nicht erfolgreich

So ähnlich war es zwar auch zu Beginn in der Vorsaison, aber die Mannschaft ist in diesem Jahr mit Sicherheit in einer spielstärkeren Staffel. Jedenfalls wurde das Heimspiel gegen den TSV Herwigsdorf 2 deutlich mit 4:10 verloren. Das lag mit Sicherheit nicht am Ersatz von Dirk Raimann, der 1,5 Punkte beisteuerte und Andreas Lentsch gut vertrat.  < weiter >

 
19/09/2017
Zweite Niederlage

Dass im Heimspiel gegen den Post SV 5 kein Punkt zu holen war liegt einfach am Einsatz von Gästespieler Gringmuth, der mehrere Spielklassen höher eingesetzt werden könnte. Unter diesem Aspekt muss man das Spiel sehen.
Die Doppel verliefen ausgeglichen. Schreier/Heinrichs punkteten 3:0 gegen Roßmy/Varga. Kedzierski/Lentsch gaben ihre Partie gegen Gringmuth/Böttcher 0:3 ab.  < weiter >

 
16/09/2017
Auftaktniederlage beim TSV Großschönau

Das sieht deutlich aus, es hieß am Ende 3:11. Dennoch war mehr drin, zumindest ein freundlicheres Ergebnis. Doch schon die Doppel verliefen wenig verheißungsvoll. Schreier/Heinrichs unterlagen bei knappen Sätzen 0:3, Kedzierski/Lentsch gaben den fünften Satz in der Verlängerung ab. Die folgenden Einzel brachten keine Ergebniskorrektur.  < weiter >

 
01/04/2017
Hart erkämpfter Auswärtserfolg

Und das beim Tabellenvorletzten. Der Gastgeber ASV Vorwärts Rothenburg sorgte für eine spannende Partie. Nach den Doppeln stand es 1:1. Domenic Lentsch/Bernd Heinrichs siegten recht sicher 3:1, Andreas Lentsch/Marek Kedzierski gaben sich erst nach 5 Sätzen knapp geschlagen. Für die gute Bilanz beim Gastgeber sorgte Sebastian Smolka, der alle 3 Einzel gewann.  < weiter >

 
16/01/2016
Gelungener Rückrundenauftakt

Beim TTV Niesky IV erspielte sich das Team einen ungefährdeten Erfolg mit 9:5. Unser Doppel Domenic Lentsch/Bernd Heinrichs war nicht so ganz bei der Sache und unterlag einem auch nicht gerade gut spielenden Gegner Liberka/Schreiber mit 2:3. Besser machten es Andreas Lentsch/Ludwig Richter beim glatten 3:0. Sie hatten allerdings auch den spielerisch schwächeren Gegenpart.  < weiter >

 
03/11/2015
Erste Niederlage

Gegen die favorisierte fünfte Vertretung des Post SV Görlitz gab es ein 5:9. Allerdings war unser Team gehandicapt und musste den Verletzten Domenic Lentsch ersetzen. Ersatzmann Roland Finke steuerte erfreulicherweise einen Siegpunkt bei. Die weiteren Zähler kamen auf das Konto von Bernd Heinrichs und Ludwig Richter.  < weiter >

 
06/10/2015
Erfolg wieder schwer erkämpft

Vor Spielbeginn war der Ausgang der Partie gegen den SV Stahl Krauchwitz 4 völlig offen. Da half dann erneut ein gelungener Doppeleinstand. So ein 2:0 verschafft ein wenig Luft, zumal die folgenden Einzel 2:2 ausgingen.

Domenic Lentsch unterlag Melcher in 4 Sätzen, Bernd Heinrichs schaffte gegen R. Lisk das 3:1. Andreas Lentsch steuerte gegen Just ein glattes 3:0 bei  < weiter >

 
01/10/2015
Dritter Sieg in Folge

Das war ein super Start bei der 2. Mannschaft des SV Dauban 68. Wenn auch knapp 3:2, aber beide Doppel gingen an das Koweg-Team. In der ersten Einzelrunde wurde kräftig nachgelegt. Alle vier Partien konnten gewonnen werden. Bernd Heinrichs und Ludwig Richter gewannen gegen S. Moche bzw. Müller jeweils 3:0.  < weiter >

 
27/09/2015
Vom Aufsteiger beim 8:6 hart gefordert

Ganz so hat es sich unser Team nicht vorgestellt. Der Sieg sollte schon klarer ausfallen. Am Ende ist man zufrieden, überhaupt gewonnen zu haben.

Das Doppel Domenic Lentsch/Bernd Heinrichs startete souverän mit 3:0. Andreas Lentsch und Ludwig Richter gaben ihr Match 1:3 ab. In den folgenden Einzeln musste sich Domenic gegen Hagen Schubert schon strecken, um 3:0 zu gewinnen.  < weiter >

 
14/09/2015
Erfolgreicher Saisonstart

Zum ersten Punktspiel war die 4. Mannschaft des TTV Niesky zu Gast. Es begann gleich verheißungsvoll. Beide Doppel konnten mit 3:0 Sätzen punkten. Am Ende siegte unser Team klar mit 10:4. Bester Akteur war Andreas Lentsch, der in seinen Spielen keinen Satzverlust zuließ.  < weiter >

 
21/12/2014
Team wurde zur Rückrunde zurückgezogen

Zwei Abgänge waren zu viel für die Mannschaft. Mike Schmahl beendet durch den Wechsel des Arbeitsorts sein Engagement für den SV Koweg Görlitz. Herzlichen Dank für den Einsatz. Obwohl der Wechsel für den Leipziger abzusehen war, brachte er sich vorbildlich in unsere TT-Abteilung ein. Weiter scheidet Louis Menzel aus.  < weiter >

 
11/04/2014
Doppelschwäche kostet Platz drei nach 6:8-Niederlage

Im letzten Punktspiel musste die Mannschaft zum Post SV Görlitz V. Es ging immerhin um den dritten Tabellenplatz. Uns hätte ein Unentschieden gereicht. Es hat nicht geklappt, ist aber auch kein Beinbruch, denn nach der Hinrunde fanden wir uns mit 6 Pluspunkten kurz vor einem Abstiegsplatz wieder. Die Rückrunde wurde mit nur 2 Niederlagen und 20 Pluspunkten abgeschlossen.  < weiter >

 
08/03/2014
Eine Rückrunde, die Spaß macht – nun Spitzenreiter besiegt

Da schien es mit 14 Pluspunkten sehr sicher zu sein, dass die Mannschaft mit den Abstiegsrängen nichts mehr zu tun hat. Aber die Verfolger punkten und punkten. Natürlich war diese Partie beim souveränen Spitzenreiter SV Viktoria Gablenz nicht unbedingt dazu angetan, das Punktekonto aufzubessern. Aber es gelang.  < weiter >

 
14/02/2014
Vierter Sieg im fünften Spiel

Die Rückrunde verläuft weiter bestens, auch wenn gegen die 2. Kodersdorfer Mannschaft zuvor knapp 6:8 verloren wurde. Im Heimspiel gegen den SV 90 Jänkendorf hieß es in der Höhe völlig überraschend 13:1. Sicher half ein wenig, dass der Gast mit zwei Ersatzleuten antrat. Doch sie spielten eine gute Rolle uns nahmen unserem Team einige Sätze ab. Man darf sagen, Jänkendorf wurde unter Wert geschlagen. Immerhin gab es 5 Fünfsatzspiele, vier davon gingen für Koweg aus.  < weiter >

 
24/01/2014
In oberer Tabellenhälfte angekommen

Mit drei Siegen in Folge hat die Rückrunde einen optimalen Verlauf genommen. Im Heimspiel gegen den TSV Niesky 2 gelang ein überraschend deutlicher Erfolg mit 11:3. Die Doppel verliefen noch ausgeglichen. Schmahl/Schwarzbach unterlagen in fünf Sätzen. Ganz sicher dagegen behaupteten sich Zingelmann/Wenzel.  < weiter >

 
18/01/2014
Gewackelt und doch klar gewonnen

Nachdem es in der Hinrunde gegen den LSV 1951 Spree in heimischer Halle ein Unentschieden gab, war Spannung angesagt. Zudem gelang der Start nicht sonderlich verheißungsvoll. Im ersten Spiel hieß es nach den Doppeln noch 2:0 für die Koweg-Farben. Dieses Mal gab es eine Punkteteilung. Schmahl/Heinrichs verloren nach zu fehlerhaftem Spiel 2:3, Schwarzbach/Wenzel blieben 3:1 erfolgreich.  < weiter >

 
10/01/2014
Rückrundenstart mit Auftaktsieg

Das Heimspiel gegen die ersatzgeschwächte 2. Mannschaft der Füchse Uhsmannsdorf begann verheißungsvoll. Endlich konnten mal beide Doppel gewonnen werden, wenngleich dazu jeweils der 4. Satz benötigt wurde.
In den folgenden Einzeln spielte zuerst Mike Schmahl seine Partie gegenwenig Lysann Schneider relativ locker herunter.  < weiter >

 
 
 

Mannschaft

 

....................................................................................

Trainer

Daniel Zingelmann (Mannsch.-Führer)

 

....................................................................................

Links

Spielansetzungen/Ergebnisse
Deutscher Tischtennisbund

 

....................................................................................

Trainingszeiten

Montag  19:00-22:00 (OS 6)
Donnerstag  19:00-22:00 (OS 6)
 

....................................................................................

Erfolge

Saison 2011/12
Aufstieg in 2. Bezirksklasse

Sportjahr 2023
Aufstieg in 1. Kreisliga

 
 
VEREIN ABTEILUNGEN SPORTSTÄTTEN SPONSOREN FANCORNER KONTAKT IMPRESSUM
2007-2008 All rights reserved   |   SV Koweg Görlitz e.V. Diesterwegplatz 8, D-02827 Görlitz, Tel:(03581)412077, fax:(03581)7090020   |   email: office@sv-koweg.de