09/09/2024
Auftakt einer schwierigen Saison
Am Samstag, dem 07.09., startete unsere erste Mannschaft in die neue Saison als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga. Die Aufstellung blieb weitestgehend gleich. Dauerersatz Patryk rückte für unseren Langzeitverletzten Dirk ins Team. Da wir leider auf Willi verzichten mussten, bekam auch Dirk zum ersten Mal die Chance, auf Bezirksebene anzutreten. Der Gegner hieß diesmal SV Kubschütz 2, der mit Schumann, Ovecka, Wockatz, Fraunheim, Zschoch und Heiland als Ersatz an die Tische trat.
Die ersten beiden Doppel verliefen ausgeglichen. Mike und Enrico, wieder als Doppel 1 am Tisch, machten ihre Sache gegen Ovecka/Heiland gut. Besonders die Aufschläge von Enrico und die harten Rückhandschüsse von Mike setzten immer wieder die richtigen Akzente zum klaren 3:0-Erfolg. Leider wusste auch das Doppel 1 von Kubschütz zu überzeugen. Toralf und Kevin fanden gegen Frauenheim/Schumann nicht ins Spiel, daher leider 0:3. Patryk und Dirk kämpften gegen Wockatz/Zschoch mit vollem Einsatz und gestalteten das Spiel als Links/Links-Kombination sehr offen. Die platzierten Schupfbälle von Dirk brachten Patryk immer wieder in eine gute Position für seinen mächtigen Vorhandangriff. Leider blieb der Erfolg nach vier knappen Sätzen aus.
Mike startete mit 10:12 im ersten Satz zwar ohne Erfolg gegen Schumann, doch das ließ hoffen. Leider verstand sein Gegenüber sein Spielsystem immer besser und holte sich Satz 2 und 3 recht deutlich. Ähnlich sah es bei Enrico gegen Ovecka aus. Ihm gelang der Erfolg im ersten Satz, der zweite ging dann schon knapp an den Gegner, und dann war die Luft leider raus. Ein schönes Spiel, aber leider 1:3. Kevin war mit dem falschen Fuß aufgestanden. Er zweifelte recht schnell an seinem Spiel und gab zu früh auf, was dazu führte, dass er nicht mehr an den Sieg glaubte. Somit am Ende chancenlos 0:3. Patryk hingegen hatte nichts zu verschenken. Er kämpfte um jeden Punkt. Am Ende war ein Satzgewinn und ein tolles Spiel ein kleiner Trost. Im unteren Paarkreuz war etwas zu holen: Dirk kämpfte sich nach 0:2-Rückstand wieder ins Spiel zurück. Der dritte Satz ging dann auch klar an den Blau-Gelben. Leider konnte er im vierten Satz die Führung nicht durchbringen. Im Entscheidungssatz wäre der Erfolg vielleicht drin gewesen. Etwas schade, also 1:3. Toralf musste gegen Heiland mit seinem Erzfeind, der langen Noppe, klarkommen. Doch mit mehr Mut und weniger Angst vor der Noppe konnte er nach einem verlorenen ersten Satz das Spiel im vierten Satz für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Die zweite Runde starteten wir nun natürlich mit viel Gelassenheit. Dass es nun eher um persönliche Erfolge ging, war allen klar. Enrico zeigte auch gegen Schumann sein Potenzial. Der erste Satz ging recht deutlich an unseren Sportfreund. Die weiteren drei leider an die Gastgeber. Enrico ging etwas die Puste aus, und sein Gegenüber schaffte es leider zu oft, die Topspins zu retournieren. Trotzdem ein schönes Spiel. Mike, als alter Materialkiller, brauchte gegen Ovecka zwar einen Satz zum Reinkommen, konnte dann aber seinen sichtlich verzweifelten Gegner in den folgenden drei Sätzen überflügeln. Da hat sicher auch das Training gegen Enrico geholfen. Kevin ging leider auch an das zweite Spiel mit der falschen Einstellung heran. So kann man dann leider nichts holen. Ein weiteres 0:3. Patryk trat gegen den frischgebackenen Senioren-Vizeweltmeister im Doppel, Günter Fraunheim, an. Am Anfang sah Patryk im Spiel nicht wirklich durch, kämpfte sich aber nach zwei verlorenen Sätzen mit mehr Rückhandeinsatz und besseren Vorhand-Finishern in den Entscheidungssatz. Leider verlor er dort etwas den Faden, und so siegte am Ende die Erfahrung. Toralf machte gegen Zschoch ein gutes Spiel und schaffte es, seinen Gegner immer wieder zu Fehlern zu verleiten. Leider blieb ihm unterm Strich nur ein Satzerfolg. Hochspannung gab es noch einmal in der Partie Heiland gegen unseren Dirk. Die Sätze gingen hin und her. Dirk scheute am Anfang zu sehr das Material, schaffte es dann aber immer wieder, mit Mut und guter Platzierung zu überzeugen. Im fünften Satz wurde es dann richtig eng. Bei 9:10 kam die Auszeit unsererseits. Frisch gestärkt mit guten Tipps von Mike ging es für ihn zurück an den Tisch. Gerade durch zwei gute Aufschläge konnte Dirk am Ende mit seiner gefürchteten Rückhandpeitsche das Spiel für sich entscheiden. Für diesen großartigen Erfolg wurde er von der Mannschaft verdient gefeiert, besonders nach seiner langen Verletzungspause.
Am Ende sind wir mit 4:11 ohne echte Chance nach Hause gefahren. Die Stimmung blieb aber überwiegend positiv. Wir wussten und wissen ja, dass dies eine schwierige Saison für uns werden wird. So liegt der Fokus eher darauf, gute Spiele zu machen und das Beste herauszuholen. Dies gelang beim Saisonauftakt auf jeden Fall. Ein besonderer Dank geht auch an Hans und Frank, die uns bei unserem ersten Abenteuer unterstützend zur Seite standen.