VEREIN EMail Mappe
    Suche Login
ABTEILUNGEN  Bogensport
04/06/2022
4. Krobnitzer Schlossturnier 3D
Nach zweijähriger Corona-Pause starten starten 65 Bogenschützen in Krobnitz

Endlich war es wieder soweit. Nach zweijähriger Corona-Pause hatten die Görlitzer Bogenschützen zu ihrem 4. Krobnitzer Schlossturnier 3D eingeladen. 64 Bogensportler aus 21 sächsischen, brandenburgischen und Berliner Vereinen, unter ihnen 15 Görlitzer Schützen, waren der Einladung gefolgt. Ausgeschrieben waren Pokale in 6 Bogenklassen, wobei männliche und weibliche Schützen gemeinsam in ihren Klassen gewertet wurden.

Am Vortag hatten die Görlitzer einen Parcours mit 17 3D-Tieren aufgebaut, die in Abhängigkeit von der Zielgröße auf unbekannte Entfernung zwischen 4 m und 60 standen. Dieser Parcours musste dann am Wettkampftag zweimal durchlaufen werden.

Nach dem Einschießen starteten die Teilnehmer in die erste Runde, eine Doppel-Hunter-Runde. Jeder Starter versucht hier zwei Pfeile möglichst mittig in die sogenannte Kill-Zone zu setzen und damit die Höchstzahl an Punkten zu erzielen. Von Beginn an wollte das Wetter nicht so richtig mitspielen. Der gesamte Wettkampf wurde von immer wieder auftretenden Regenschauern begleitet, was aber, wie sich herausstellen sollte, der guten Stimmung keinen Abbruch tun sollte.

Am Ende dieser Runde zeichneten sich in fast allen Klassen die Favoriten für die Pokalsiege schon recht deutlich ab. Lediglich in der gemischten Klasse Langbogen/Jagdbogenu18 deutete sich ein Zweikampf zwischen Niclas Röber von Chemie Dohna und Bence Fodor vom SVF Rossendorf ab. Spannend auch der Ausgang in der Compound-Klasse , in der sich Frank Scharsach vom SV Radeberg und das Nationalmannschaftsmitglied (DSB) Leon Hollas von den Dresdner Bogenschützen duellierten.

Nach einer Imbiss-Pause, in der noch einmal die Entfernungen zu den Zielen verändert wurden, ging es dann in Runde 2, eine einfache Hunterrunde. Auch am Ende dieser Rund hatten alle Führenden aus Runde 1 noch die Nase vorn. Damit ergab sich folgender Pokalendstand:

- Recurve Herren Kurt Balvin (Koweg Görlitz)
- Compound Damen/Herren Frank Scharsach (Radeberger SV)
- Langbogen/Blankbogen Damen/Herren Uwe Jander (Radeberger SV)
- Blank-/Lang-/Jagdbogen m./w. u14 Fritz Böhme (SV Kirschau)
- Langbogen/Jagdbogen m./w. u18 Niclas Röber (Chemie Dohna)
- Jagdbogen Damen/Herren Thomas Nawrath (Rathener Bogengilde)

Ein Sonderpokal wurde an Morice Schurz als jüngstem Starter, eigentlich Altersklasse u12, vergeben. Positiv zu bewerten auch der Umstand, dass 6 Görlitzer Nachwuchssportler die Gelegenheit nutzten außer Konkurrenz Erfahrung in einer jagdlichen Bogesportdisziplin zu sammeln.

Abschließend gilt der Dank den 3 Organisatoren des Wettkampfes Dietmar Pohl, Andreas Pietsch und Ralf Busse sowie allen fleißigen Helfern, die beim Auf- und Abbau des Parcours geholfen und der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Wettkampfes und fürs leibliche Wohl der Sportler gesorgt haben. (Gert Richter)

Fotos: Gert Richter

Ergebnisliste;

ResultatslisteSchlossturnier.pdf




VEREIN ABTEILUNGEN SPORTSTÄTTEN SPONSOREN FANCORNER KONTAKT IMPRESSUM
2007-2008 All rights reserved   |   SV Koweg Görlitz e.V. Diesterwegplatz 8, D-02827 Görlitz, Tel:(03581)412077, fax:(03581)7090020   |   email: office@sv-koweg.de