11. Görlitzer 900er-Hallenturnier
Spannender Dreikampf in der Klasse Compund Herren
Am 8. Februar fand schon zum 11. Mal das Görlitzer 900er-Hallenturnier statt. Geschossen werden 2 Runden je 30 Pfeile auf eine Entfernung von 25 m und anschließend noch einmal 30 Pfeile auf 18 m. Das Ziel sind 10er-Ringscheiben, sodass namensgebend für das Turnier maximal 900 Ringe erzielt werden können. Da diese Kombination relativ selten geschossen wird und in der Halle maximal 15 Scheiben gestellt werden können, war die Nachfrage nach einem Startplatz sehr groß.
Am Wettkampftag waren dann 49 Bogensportler aus 15 sächsischen bzw. brandenburgischen Vereinen am Start. Der gastgebende SV Koweg Görlitz war leider nur mit 5 Schützen vertreten, der Nachwuchs nutzte die Chance auf einen Wettkampf leider auch nicht.
Im Verlaufe des Turniers entwickelten sich in den verschiedensten Bogenklassen spannende Wettkämpfe. Besonders heiß ging es in der Klasse Compound Herren zu. Nach dem ersten Durchgang lagen René Schmidt vom SC Spremberg und Ralf Gläser ringgleich auf Platz 1 gefolgt vom Görlitzer Alfred Berger mit 1 Ring Abstand auf Platz 3. In der Zweiten Runde ein ähnliches Bild. Diese Runde entschieden Alfred Berger und René Schmidt ringgleich für sich. Die 18m-Distanz musste also entscheiden. Hier gewann Ralf Gläser Am Ende entschied dann jeweils nur ein Ring Unterschied über die Platzierung. Der Sieg ging an René Schmidt mit 837 Ringen vor Ralf Gläser mit 836 Ringen und Alfred Berger mit 835 Ringen. Hervorzuheben auch das Ergebnis des Dresdners Holger Braun, der in der Klasse Reurve ü65 Herren in der Kombination 2x25 m mit 532 Ringen einen neuen Sächsischen Landesrekord erzielte.
Görlitzer Klassensiege holten in der Klasse Recurve Herren Geralf Buschendorf mit 726 Ringen und Andreas Pietsch in der Klasse Recurve ü50 Herren mit 741 Ringen.
Die weiteren Görlitzer Aktiven erzielten folgende Ergebnisse: Jagdbogen ü50 Herren Platz 3 Michael Richter (663 Ringe) und Platz 5 Gerd Böttcher (471 Ringe).
Unser Dank gilt allen Sportlern für den fairen Wettkampf, den Helfern die beim Transport sowie Auf- und Abbau der Anlage geholfen und der Organisation des Wettkampfes beigetragen haben sowie den Mitarbeitern der Sporlerklause für die Sicherstellung von Speise und Trank.
Ein besonderer Dank an Sportfreund Pierre Manka, der als Kamprichter souverän den ordnungsgemäßen Ablauf des Wettkampfes geleitet hat.
(gr)
Fotos: Gert Richter
Ergebnisliste
Resultatsliste_900er_08-02-2025.pdf |
|