VEREIN EMail Mappe
    Suche Login
ABTEILUNGEN  Tischtennis  Nachwuchs
13/04/2024
Sieg und Niederlage zum Saisonabschluss
Unsere Spielgemeinschaft mit dem TSV Kunnersdorf hat die Spiele beendet. In der vorletzten Begegnung war der SV Stahl Krauschwitz in der Sporthalle Ebersbach zu Gast. Wir traten mit Ole Tibussek, Henry Döring und Matteo Rissmann an. Der Gast bot Eddi Mandler, Robert Schiffner und Arne Führer auf. Der Start verlief optimal, nur Ole gab sein Spiel gegen Mandler ab. Da dann Ole und Matteo ihr Doppel, wenn auch knapp 3:2 gestalteten, waren wir beim Zwischenstand von 3:1. Da macht sich Optimismus breit. Aber anschließend musste auch Henry die Überlegenheit von Mandler anerkennen. Bemerkenswert waren anschließend drei recht klare Siege. Somit stand es bereits 6:2, der Mannschaftserfolg war perfekt. Nun war es wieder Mandler, der einen Punkt für Krauschwitz holte. Den Schlusspunkt setzte Ole mit einem sicheren 3:0 gegen Schiffner. Gut gemacht, Jungs. Grundlage dieses Sieges war unsere Aufstellung, die wir kaum besser zur Verfügung haben können. Hierzu wäre sicher auch noch Henry Scholze zu nennen.

Der letzte Auftritt beim Post SV Görlitz, dem Tabellenzweiten, wurde keine positive Überraschung erwartet. Für uns spielten Henry Scholze, Isabella Fürll und Charly Witzmann. Ole hat leider kurzfristig abgesagt. Für Post traten Ankika Friedrich, Leon Schneider und Dennis Hoffmann an. Leider enziger Lichtblick für unser Team war ein Satzgewinn von Isabella. Im Doppel mit Isabella und Henry konnte in Satz drei eine Verlängerung erspielt werden, mehr ging aber nicht. Alle Spiele mussten gegen einen jederzeit überlegenen Gastgeber klar abgegeben werden. Ein 0:10 sieht natürlich ungünstig aus, ist dennoch leistungsgerecht.

Nach dem vorangegangenen Spiel gegen Krauschwitz konnte der letzte Tabellenplatz kurz abgegeben werden. Dass es nicht so blieb, lag am überraschenden Erfolg von Gablenz II gegen Jänkendorf. Also bleibt in dem Achterfeld nur der letzte Platz mit 4:24 Punkten. Besseres wäre sicher möglich gewesen, wenn in einigen Spielen eine leistungsstärkere Aufstellung aufgeboten worden wäre. Es gab auch über das Spieljahr gesehen einige Begegnungen mit relativ knappem Spielausgang. So dramatisch wie es auf den ersten Blick aussieht, ist es sicher nicht. Abgesehen davon, es gibt im Training noch viel zu tun. Das gilt für beide Vereine in dieser Spielgemeinschaft, mit der wir aus heutiger Sicht auch in der folgenden Saison starten werden.




VEREIN ABTEILUNGEN SPORTSTÄTTEN SPONSOREN FANCORNER KONTAKT IMPRESSUM
2007-2008 All rights reserved   |   SV Koweg Görlitz e.V. Diesterwegplatz 8, D-02827 Görlitz, Tel:(03581)412077, fax:(03581)7090020   |   email: office@sv-koweg.de